Auf der Tagesordnung der Gemeinderatssitzung Ilmmünster am 05. August 2025 findet sich der TOP 4:

In der Vergangenheit hat sich der GR stets für die Windräder im Herrnraster Forst ausgesprochen. Wir hoffen, dass es diesmal anders ist. Denn es gibt ein Versprechen des Gremiums, sich auch nach dem Bürgerentscheid 2016 künftig an den Willen der Ilmmünsterer Mehrheit zu halten und gegen den Bau von Windrädern zu sprechen. Dieses Versprechen gilt es nun einzulösen und dem Windparkantrag das Einvernehmen zu verweigern.

Es ist Zeit, dass sich Bürgermeister, Gemeinderäte und Gemeinderätinnen, Bürgerinnen und Bürger gemeinsam gegen die Zerstörung des Naherholungs- und Waldwandergebiet Herrnraster Forst wenden. Wir haben das frühzeitig getan mit einer Unterschriftensammlung und einem Offenen Brief (bitte Link klicken). Nun fordern wir das auch von unseren gewählten politischen Gemeindevertretern.

Die Mahnwache ist Ausdruck unseres Protests und repräsentiert die Stimmen von mehr als 1300 Bürgerinnen und Bürgern, die unser Naherholungsgebiet vor der Zerstörung durch Windindustrieanlagen bewahren wollen. Die derzeitige Planung umfasst fünf WKA im Herrnraster Forst – drei auf Ilmmünsterer Flur und zwei auf Paunzhausener Flur. In der gerade laufenden Regionalplanung sollen aber in unserem Wald größere Vorrangflächen für WKA ausgewiesen werden. Da wäre dann Platz für etliche weitere ca. 300 Meter hohe Windkraftwerke – eine Horrorvorstellung für Natur, Landschaft und Heimat.